Heute im Fokus: Überwindung von Herausforderungen in der digitalen Transformation

Willkommen! Wir widmen uns einem Thema, das Unternehmen bewegt: Wie lassen sich Hindernisse der digitalen Transformation mutig und wirksam überwinden? Hier finden Sie Orientierung, echte Geschichten und konkrete Impulse. Abonnieren Sie unseren Blog und gestalten Sie den Wandel aktiv mit.

Ein überzeugendes Zielbild ist mehr als eine PowerPoint-Folie: Es verbindet Strategie, Kundennutzen und tägliche Arbeit. Ein Energieversorger formulierte seine Vision als Kundenversprechen in einem Satz – plötzlich wussten alle, warum sich der Aufwand lohnt. Teilen Sie Ihr Zielbild in den Kommentaren!

Vom großen Ziel zur machbaren Route

Kulturwandel konkret und nahbar

Bei einem Mittelständler brachte ein internes Barcamp unerwartete Durchbrüche: Mitarbeitende teilten mutig Hindernisse, das Management hörte zu und versprach schnelle Experimente. Aus Skepsis wurde Beteiligung. Welche Formate funktionieren bei Ihnen? Schreiben Sie Ihre Erfahrungen und inspirieren Sie andere.

Führung, die Unsicherheit aushält

Führungskräfte überwinden Widerstände, indem sie Neugier vorleben und Unvollkommenheit zulassen. Ein Vorstand etablierte ein „Shadow Board“, das Entscheidungen hinterfragte. Das Ergebnis: schnellere Lernzyklen, weniger Silodenken. Wie fördern Sie Widerspruch ohne Konflikt? Diskutieren Sie mit uns.

Kommunikation als roter Faden

Wiederholen Sie das Warum, bevor Sie das Was und Wie erklären. Einrichtung eines wöchentlichen Q&A-Livestreams entkräftete Gerüchte und bündelte Energie in die Umsetzung. Transparenz reduziert Reibung und stärkt Zugehörigkeit. Abonnieren Sie, um Musterfragen und Moderationsleitfäden zu erhalten.

Technologie pragmatisch statt modisch

Legacy integrieren, Wert erhalten

Statt Altsysteme radikal abzuschalten, half der Strangler-Ansatz: neue Funktionen modular außen herum bauen und Stück für Stück migrieren. So bleiben Betrieb und Kundenerlebnis stabil. Welche Altsystem-Herausforderung bremst Sie derzeit am stärksten? Teilen Sie Ihre Lessons Learned.

Lernen in Schleifen: klein starten, groß wirksam werden

Wählen Sie Piloten, die reale Schmerzpunkte adressieren: eine App für Servicetechniker, die Dokumentation halbiert, oder ein Dashboard, das Engpässe sichtbar macht. Früh messbarer Nutzen baut Vertrauen auf. Welche Pilotidee hat bei Ihnen gezündet? Teilen Sie die Geschichte.

Lernen in Schleifen: klein starten, groß wirksam werden

Retrospektiven nach jedem Sprint, dokumentierte Hypothesen und reproduzierbare Setups verhindern Wissensverlust. Ein Team erzeugte mit Kurzvideos mehr Nachnutzung als mit langen Reports. Wie halten Sie Wissen lebendig? Kommentieren Sie mit Ihren Lieblingsformaten und Tools.

Lernen in Schleifen: klein starten, groß wirksam werden

Standardisieren Sie das, was funktioniert, und bewahren Sie zugleich Autonomie: Plattformteams liefern wiederverwendbare Bausteine, Produktteams gestalten das Erlebnis. So vermeiden Sie Shadow-IT und Stillstand zugleich. Abonnieren Sie, um unsere Skalierungs-Patterns kennenzulernen.

Risiken managen, Compliance leben

Tabletop-Übungen zeigten in einem Werk: Der Incident-Plan war gut, aber Telefonnummern veraltet. Nach einem Tag Korrekturen sank die Reaktionszeit um ein Drittel. Resilienz entsteht durch Übung, nicht durch Dokumente. Wie trainiert Ihr Team den Ernstfall? Schreiben Sie uns.

Risiken managen, Compliance leben

Privacy by Design bedeutet, Einwilligungen verständlich zu machen und Datenminimierung ernst zu nehmen. Ein Gesundheitsanbieter gewann abgeschwanderte Kunden zurück, nachdem er transparente Datenflüsse kommunizierte. Teilen Sie Ihre besten Beispiele für verständliche Einwilligungen und profitieren Sie vom Feedback.
Wingscreta
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.